Hallo @alle,
Ich bin neu hier und schon habe ich n frage ;
wie kriegt Ihr hin dass es Code Completion im Netbeans funktioniert?
Danke
Hallo @alle,
Ich bin neu hier und schon habe ich n frage ;
wie kriegt Ihr hin dass es Code Completion im Netbeans funktioniert?
Danke
den framework ordner in den include path mit aufnehmen?
Hi mbi!!
Oh Danke es läuft!!!
Hi und willkommen Turbo,
ich verwend Netbeans zwar nicht, aber war da nicht noch ein Problem, dass in der Hilfe teilweise alle Klassen/Methoden doppelt erschienen sind? Falls ja, liegt das daran, dass yiilite.php alle Klassen nochmal enthält und Netbeans die deshalb als unterschiedliche Libs interpretiert.
In diesem Fall kann man das framework-Verzeichnis einfach woanders nochmal hinkopieren und dort yiilite.php rauslöschen.
Korrigiere mich bitte jemand, wenn ich mich irre .
Jaaaa, du hast recht ich habe es erst jetzt mitbekommen…coole tipps… Danke
ps: Ausserdem warum kann man nicht ein code completion haben wenn man :
$this->onModuleCreate
eintippt??
Weil Netbeans nicht so schlau ist, und weiß, welcher Typ von Objekt grad mit $this gemeint ist. Sollte bei $this allerdings noch relativ einfach zu implementieren sein. Bei allen anderen Sachen wirds dann aber schwieriger (z.B. $user->isGuest …).
Ahhh! und natürlich gibt es kein lösung dafür!!
Naja, wenn man fleißig ist und sich mal mit Netbeans befasst. Ist wahrscheinlich keine Zauberei, aber kostet halt Zeit.
Übrigens ist yii-Support für Netbeans geplant, wenn genügend dafür stimmen. Siehe:
http://www.yiiframework.com/forum/index.php?/topic/7720-vote-for-yii
bzw. direkt
Danke Mike!! ich habe auch meiner Stimme abgegeben.